Auf der "Strasbourg" zwischen Grevenmacher/Luxembug und Trier: Links: Ministerpräsident Dr. Röder/Saarland; Mitte: Ministerpräsident Altmeier Rheinland-Pfalz
Schleuse Trier; Ankunft der der Staatsoberhäupter und Ehrengäste am Festplatz der Schleuse Trier: Im Vordergrund der ehemalige luxemburgische Ministerpräsident Bech, Karlspreisträger von Aachen aus dem Jahre 1960
Schleuse Trier; Ankunft der der Staatsoberhäupter und Ehrengäste am Festplatz der Schleuse Trier: Im Vordergrund der französische Außenminister Couve de Murville
Schleuse Trier; Ankunft der der Staatsoberhäupter und Ehrengäste am Festplatz der Schleuse Trier: Im Vordergrund der französische Botschafter in Bonn, de Margerie
Schleuse Trier; Ankunft der der Staatsoberhäupter und Ehrengäste am Festplatz der Schleuse Trier: Im Vordergrund der deutsche Botschafter in Frankreich, Klaiber
Zu Beginn des Festaktes an der Schleuse Trier erfolgt die kirchliche Weihe des Mosel- Schifffahrtsweges durch den katholischen Bischof Dr. Wehr von Trier und den Präses der evangelischen Kirche Rheinland Dr. Beckmann
Zu Beginn des Festaktes an der Schleuse Trier erfolgt die kirchliche Weihe des Mosel- Schifffahrtsweges durch den katholischen Bischof Dr. Wehr von Trier und den Präses der evangelischen Kirche Rheinland Dr. Beckmann
Staustufe Grevenmacher; Die Staatsoberhäupter und ein Teil der Ehrengäste steigen in der Schleuse Grevenmacher/Luxemburg von der "Strasbourg" auf die "Rüdesheim" zur Weiterfahrt nach Trier um
Zu Beginn des Festaktes an der Schleuse Trier erfolgt die kirchliche Weihe des Mosel- Schifffahrtsweges durch den katholischen Bischof Dr. Wehr von Trier und den Präses der evangelischen Kirche Rheinland Dr. Beckmann