An einer Schleuse der Mosel wird eine Kamera auf einen etwa 18 bis 20 m hohen Stahlmast montiert. Im Bild liegt der Mast noch auf der Schleusenkammer horizontal auf. Die Schleuse könnte in Frankreich liegen
An einer Schleuse der Mosel wird eine Kamera auf einen etwa 18 bis 20 m hohen Stahlmast montiert. Der Stahlmast wird hochgezogen. An der Kamera hängt eine Steuergerät (Fernbedienung)
An einer Schleuse der Mosel wird eine Kamera auf einen etwa 18 bis 20 m hohen Stahlmast montiert. Der Mast ist in senkrechter Position. Am linken Bildrand ist der Schleusenturm zu erkennen
Blick von unterstrom auf das Wehr mit eingesetztem Notverschluss. Links das Schleusensteuerhaus, rechts Kraftwerksumspundung mit provisorischen Absprießungen
Das Kulturwehr Kehl/Straßburg dient der Stützung des Grundwassers des rechtsrheinischen Uferbereichs auf Grund des Rheinausbaus (Schlingenlösung) und gleichzeitig dem Hochwasserschutz. Es besitzt einen festen Wehrteil in Strommitte mit zwei...
Die alte Straßenbrücke Nr. 219 Garbsen soll 150 m weiter nach Westen verschoben werden und dort als Fußgängerbehelfsbrücke dienen. Bild: Beweissicherungsarbeiten vom Frachter aus vor dem Umsetzten