Aushub für das Unterhaupt der Schleuse. Das andringende Grundwasser wird in zwei Seitengräben, die oben auf der Felsplanie liegen, dem Pumpensumpf zugeführt. Im Hintergrund Ottendorf
Oberregierungsbaurat Bodenschatz, Regierungsbaurat Lebeis, Dr. Schiener, Betriebsleiter von König, Baumeister Hentrich anläßlich der Untersuchung des Turbinen-Ein- und Auslaufes
Entwässerung im linken Maintal. Panoramaaufnahme an der Einmündung des alten Bachlaufes in den "Wilder See" bei Graben-km 2,30 (Teilstück II). Der aus den Ufern getretene Bach überflutet eine große Geländemulde.
Blick flussabwärts auf die abgedeckte betonierte Wehrsohle. Am Ende der Sohle erkennt man Absenkbrunnen vor der Schlitzwand. Sie dienten der Entlastung des Auftriebs auf die Sohle, auch im späteren Endzustand. Das Wehr liegt auf dem linken Ufer auf...